Der isländische Musiker Helgi Jonsson hat eine neue EP mit dem Titel „Vængjatak“ veröffentlicht, was uns dazu veranlasst, diesen Künstler in unserer Reihe „Isländische Musik“...
Electro-Alternative aus Island! Erdbeben, Wasserfälle, Vulkane – Toneron spiegeln in ihrer Musik unweigerlich die Klangwelt isländischer Naturphänomene wieder. Die Songs brodeln und entfalten beim Ausbruch...
Aus gegebenen Anlass setzen wir den Teil 20 der Reihe „Isländische Musik“ mit Jóhann Jóhannsson fort. Leider ist dieser Musiker und Komponist im Alter von 48...
Ólafur Arnalds wurde am 3. November 1986 geboren und lebt in Mosfellsbær in der Nähe von Reykjavík. Er ist ein sogenannter Multiinstrumentalist, sprich er beherrscht...
Jólaköttur, die isländische Weihnachtskatze lehrt den Isländern das Fürchten. Der Legende nach frisst sie alle faulen Leute, die sich davor gedrückt haben, die Wolle des...
Eine vom Musikstil nicht direkt erkennbare isländische Band ist Retro Stefson aus Reykjavík. Sie wurde 2006 als Schülerband von den Gründungsmitgliedern Unnsteinn Manuel Stefánsson (Gesang,...
Útidúr ist eine isländische Combo, deren Musik von ihnen selbst als fröhlicher Kammer-Pop mit dramatischer Ader bezeichnet wird. Gegründet wurde sie von Gitarrist und Sänger...
Die Zwillingsschwestern Jófrídur und Ásthildur haben mit ihrem kürzlich erschienenen Album „Twosomeness“ einen neuen Reifegrad erreicht. Trotz der weiterhin zerbrechlich klingenden und zarten Musik zeigen...
Die Klarinettistin Áslaug Rún Magnúsdóttir, die Sängerin Jófríður Ákadóttir (bekannt von der Band Pascal Pinon) und der elektronische Musiker Þórður Kári Steinþórsson bilden die Band...