Der Skulpturengarten von Einar Jónsson befindet sich in der Eiriksgata im Einar-Jónsson-Museum neben der Hallgrimskirkja. Im umliegenden Garten des Museums sind Skulpturen des Bildhauers ausgestellt....
Stykkishólmur ist eine Stadt im Norden der Halbinsel Snæfellsnes. Die zahlreichen, flach gebauten Häuser mit bunten Dächern geben einem fast das Gefühl in Grönland zu sein. Stykkishólmur...
Arngerðareyri ist in den Westfjorden Islands am Ende des Ísafjarðardjúp zu finden. An der Strasse 61 liegt ein Haus, welches durch seine besondere Architektur direkt ins...
In Vík í Mýrdal, einem kleinem Ort im Süden Islands, kann man Lava so nah kommen, wie nirgend woanders in Island. In der Dauerausstellung „ICELANDIC...
Im Süden Islands liegt vor der Insel selbst eine kleine Inselgruppe, deren Name auf ein Ereignis zur Zeit der Landnahme Islands zurückzuführen ist. Irische Sklaven,...
Um Reykjavík aus der Vogelperspektive zu betrachten, bieten sich zwei Aussichtspunkte an. Der spektakulärste ist die Aussichtsplattform im Glockenturm der Hallgrímskirkja. Nicht weniger spektakulär ist...
Der goldene Zirkel (The Golden Circle) ist eine Touristenroute im Südwesten Islands unweit der Hauptstadt Reykjavík. Auf dieser Route können an einem Tag diverse Sehenswürdigkeiten...
Der Ort Selárdalur liegt sehr abgeschieden im Arnarfjörður (dt. Adlerfjord) in den Westfjorden abseits der üblichen Touristenrouten. Um nach Selárdalur zu gelangen, fährt man über...
Hornstrandir ist die nördlichste Region der Westfjorde und eine der am schlechtesten zu erreichenden Gebiete Islands. Es ist eine beliebte Wanderregion und bietet einige gut...
Die Westfjorde oder auf Isländisch Vestfirðir sind eine der einsamsten Regionen Islands. In den letzten Jahrzehnten hat eine zunehmende Landflucht dazu geführt, dass viele der Höfe...
Wenn man von oben auf die Halbinsel Reykjanes oder genauer gesagt Reykjanesskagi blickt, kann man mit ein wenig Fantasie in den Konturen der Halbinsel einen...